
Karli Pfeffer
1 نظر در 1 مکان
Liebes McFit- & RSG-Team!
Wow Leute, Wahnsinn. Euer McFit-Studio in Berlin Wedding brilliert durch einen traurigen Zustand.
Vorweg: Das Team ist super (6 ******) und rennt wie verrückt zwischen Übungsanleitung, Membership-Anmeldung, Toilettenreinigung, dem Aufräumen der Gewichte und weiteren 'unsichtbaren' Aufgaben hin und her. (Anm.: Dafür könntet ihr mich gar nicht ausreichend bezahlen). Danke dafür!!
Ich war vor 6-7 Jahren bereits in diesem Studio und bin notgedrungen nun wieder dort. Gleichwohl sich tatsächlich NIX verändert hat, fühlen meine Trainingspartner und ich uns nicht wohl... und ganz sicher nicht 'heimisch'!
Man muss nicht viel Mathekenntnisse besitzen um zu errechnen, dass das Studio durch seine absurd hochfrequentierte Auslastung (+ Anmeldungen) ein vermeintlich gutes Geschäft für McFit und die RSG ist.
Die Besucherauslastung ist zu Stoßzeiten so hoch, dass es nicht genug Schränke für die Personenanzahl gibt. (Jaja, selbst wenn die kaputten Schränke funktionstüchtig wären). In meinen Maßstäben sind manchmal so große Menschenmassen in diesem Studio, dass meines subjektiven Erachtens eine erfolgreiche Evakuierung im Notfall fraglich erscheint.
Ich frage mich, wie viele "DEFEKT"-Schilder es in diesem Studio gibt? Wahrscheinlich weitaus mehr als es Geräte gibt. Apropos, die Geräte - damals wie heute identisch - schreien förmlich nach einem Austausch. BITTE tauscht sie aus, sie wollen einfach nicht mehr. Die Geräte haben ihre Arbeit getan. Sind abgeschrieben.... Es reicht wirklich.
Im Cardio-Bereich gibt ein willkürliches Verhältnis von Laufbändern (zu wenig), Rudermaschinen (OK), völlig ausgeleierten Steppern (warum überhaupt?), StairMaster (2, vieeeel zu wenig), zu alten Crosstrainern und Omis altem Fahrrad (viel zu viel!!!!).
Die Bodenpaneele werden vom Haustechniker regelmäßig wieder auf dem Boden festgenagelt.
Aber all das hat euch die Regionalleitung sicherlich schon mehrfach mitgeteilt. Und ja, ja, ihr seid natürlich auf externe Dienstleister" angewiesen. Hätte man vor 5-6 Jahren bereits mal einen Termin gemacht, so hätten bis heute sicherlich einige Neuerungen in diesem Studio umgesetzt werden können.
Warum werden andere Studios weitaus häufiger modernisiert und/oder mit neuen Trainingsgeräten bestückt als das Studio im Wedding? Vielleicht gibt es im Wedding weniger vegane Sportswear Influencer*innen, die vor flashy Background mit neustem Trainingsgerät posen und für euch Social Media Traffic generieren? #einfachgutestraining #einfachaltegeräte
Es gibt in meinem Leben keine Freunde noch Feinde, die ich in dieses Studio im derzeitigen Zustand zu einem Probetraining mitnehmen möchte. Das wäre mir unangenehm. Sorry!
Ich - wir alle - bitten Euch inständig, dieses Studio zu überholen! Auch wenn wir nicht die Social Media Elite aus dem Prenzlauer Berg sind, haben wir ein funktionstüchtiges Fitnessstudio verdient, in dem wir uns wohlfühlen.
Ich bedanke mich vorab für Euer Bedauern, dass bei mir dieser negative ""Eindruck"" entstanden ist. Ich verstehe auch, dass ihr euch Technisch weiterentwickelt habt und mich auf euer Kontaktformular (https://hilfe.mcfit.com/hc/de) verweist. Frage: Wenn ihr euch Technisch weiterentwickelt habt, warum dann nicht auch Einrichtungstechnisch im McFit Berlin Wedding?
Anm.: Das Kontaktformular ist leider nur für bilaterale Kommunikation geeignet. Eine solche Kommunikationsart bietet anderen Menschen, die sich einen "Eindruck" verschaffen möchten, keine Transparenz. Auch bedanke ich mich für die Möglichkeit zu arbeitnehmerfreundlichen Tages- und Uhrzeiten (Mo - Fr: 8 - 16 Uhr? Echt jetzt?) den Kundenservice zu kontaktieren. Jedoch sind weder ich noch der Mitarbeiter im telefonischen Kundenservice in der Lage, Renovierungen durchzuführen und neue Trainingsgeräte zu installieren.
Falls ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche habt, könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Sportliche Grüße!
Wow Leute, Wahnsinn. Euer McFit-Studio in Berlin Wedding brilliert durch einen traurigen Zustand.
Vorweg: Das Team ist super (6 ******) und rennt wie verrückt zwischen Übungsanleitung, Membership-Anmeldung, Toilettenreinigung, dem Aufräumen der Gewichte und weiteren 'unsichtbaren' Aufgaben hin und her. (Anm.: Dafür könntet ihr mich gar nicht ausreichend bezahlen). Danke dafür!!
Ich war vor 6-7 Jahren bereits in diesem Studio und bin notgedrungen nun wieder dort. Gleichwohl sich tatsächlich NIX verändert hat, fühlen meine Trainingspartner und ich uns nicht wohl... und ganz sicher nicht 'heimisch'!
Man muss nicht viel Mathekenntnisse besitzen um zu errechnen, dass das Studio durch seine absurd hochfrequentierte Auslastung (+ Anmeldungen) ein vermeintlich gutes Geschäft für McFit und die RSG ist.
Die Besucherauslastung ist zu Stoßzeiten so hoch, dass es nicht genug Schränke für die Personenanzahl gibt. (Jaja, selbst wenn die kaputten Schränke funktionstüchtig wären). In meinen Maßstäben sind manchmal so große Menschenmassen in diesem Studio, dass meines subjektiven Erachtens eine erfolgreiche Evakuierung im Notfall fraglich erscheint.
Ich frage mich, wie viele "DEFEKT"-Schilder es in diesem Studio gibt? Wahrscheinlich weitaus mehr als es Geräte gibt. Apropos, die Geräte - damals wie heute identisch - schreien förmlich nach einem Austausch. BITTE tauscht sie aus, sie wollen einfach nicht mehr. Die Geräte haben ihre Arbeit getan. Sind abgeschrieben.... Es reicht wirklich.
Im Cardio-Bereich gibt ein willkürliches Verhältnis von Laufbändern (zu wenig), Rudermaschinen (OK), völlig ausgeleierten Steppern (warum überhaupt?), StairMaster (2, vieeeel zu wenig), zu alten Crosstrainern und Omis altem Fahrrad (viel zu viel!!!!).
Die Bodenpaneele werden vom Haustechniker regelmäßig wieder auf dem Boden festgenagelt.
Aber all das hat euch die Regionalleitung sicherlich schon mehrfach mitgeteilt. Und ja, ja, ihr seid natürlich auf externe Dienstleister" angewiesen. Hätte man vor 5-6 Jahren bereits mal einen Termin gemacht, so hätten bis heute sicherlich einige Neuerungen in diesem Studio umgesetzt werden können.
Warum werden andere Studios weitaus häufiger modernisiert und/oder mit neuen Trainingsgeräten bestückt als das Studio im Wedding? Vielleicht gibt es im Wedding weniger vegane Sportswear Influencer*innen, die vor flashy Background mit neustem Trainingsgerät posen und für euch Social Media Traffic generieren? #einfachgutestraining #einfachaltegeräte
Es gibt in meinem Leben keine Freunde noch Feinde, die ich in dieses Studio im derzeitigen Zustand zu einem Probetraining mitnehmen möchte. Das wäre mir unangenehm. Sorry!
Ich - wir alle - bitten Euch inständig, dieses Studio zu überholen! Auch wenn wir nicht die Social Media Elite aus dem Prenzlauer Berg sind, haben wir ein funktionstüchtiges Fitnessstudio verdient, in dem wir uns wohlfühlen.
Ich bedanke mich vorab für Euer Bedauern, dass bei mir dieser negative ""Eindruck"" entstanden ist. Ich verstehe auch, dass ihr euch Technisch weiterentwickelt habt und mich auf euer Kontaktformular (https://hilfe.mcfit.com/hc/de) verweist. Frage: Wenn ihr euch Technisch weiterentwickelt habt, warum dann nicht auch Einrichtungstechnisch im McFit Berlin Wedding?
Anm.: Das Kontaktformular ist leider nur für bilaterale Kommunikation geeignet. Eine solche Kommunikationsart bietet anderen Menschen, die sich einen "Eindruck" verschaffen möchten, keine Transparenz. Auch bedanke ich mich für die Möglichkeit zu arbeitnehmerfreundlichen Tages- und Uhrzeiten (Mo - Fr: 8 - 16 Uhr? Echt jetzt?) den Kundenservice zu kontaktieren. Jedoch sind weder ich noch der Mitarbeiter im telefonischen Kundenservice in der Lage, Renovierungen durchzuführen und neue Trainingsgeräte zu installieren.
Falls ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche habt, könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Sportliche Grüße!