
Fabian Meyer
6 نظر در 1 مکان
Zuerst: wenn man ein Fan von dieser Künstlerin ist, dann ist dieses Museum ein Muss für einen Besuch. Es gibt massig Informationen und Ausstellungsstücke von der wohl bekanntesten mexikanischen Künstlerin.
Man kann hier locker 2-3 Stunden verbringen und zwischendurch oder anschließend im schönen Garten verweilen.
Ich selber hätte mir gewünscht mehr zu den einzelnen Werken und ihrer Entstehung bzw. Hintergründen zu erfahren, da ich kein Kunstkenner bzw. ausgewiesener Fan dieser Künstlerin bin, obwohl ich ihre Bilder und Werke wunderschön finde.
Das Museum ist meinem Empfinden nach mehr auf die Person Frida Kahlo an sich ausgelegt.
Man muss die Tickets auf jeden Fall im voraus über das Internet bestellen!
Und es lohnt sich einen Wochentag zu wählen, damit das Museum nicht so überlaufen ist.
Man kann hier locker 2-3 Stunden verbringen und zwischendurch oder anschließend im schönen Garten verweilen.
Ich selber hätte mir gewünscht mehr zu den einzelnen Werken und ihrer Entstehung bzw. Hintergründen zu erfahren, da ich kein Kunstkenner bzw. ausgewiesener Fan dieser Künstlerin bin, obwohl ich ihre Bilder und Werke wunderschön finde.
Das Museum ist meinem Empfinden nach mehr auf die Person Frida Kahlo an sich ausgelegt.
Man muss die Tickets auf jeden Fall im voraus über das Internet bestellen!
Und es lohnt sich einen Wochentag zu wählen, damit das Museum nicht so überlaufen ist.
Der Club liegt direkt in der Nähe der belebten Strände von Playa del Carmen. Der Unterschied hier: es ist sehr ruhig, keine laute Musik. Also ideal zum entspannen.
Der Club ist etwas in die Jahre gekommen und kann in dieser Hinsicht nicht mit den Hochglanz-Locations in Tulum mithalten.
Dafür sind die Preise hier echt fair.
Bier und Softdrinks z.B. um die 50 Pesos.
Man zahlt 400 Pesos pro Person Eintritt. 350 davon werden zum Verzehr verrechnet.
Der Club ist etwas in die Jahre gekommen und kann in dieser Hinsicht nicht mit den Hochglanz-Locations in Tulum mithalten.
Dafür sind die Preise hier echt fair.
Bier und Softdrinks z.B. um die 50 Pesos.
Man zahlt 400 Pesos pro Person Eintritt. 350 davon werden zum Verzehr verrechnet.
Rustikale Herberge bzw. im Original "Auberge" am Petit Ballon gelegen.
Wir haben in der Nebensaison drinnen Platz genommen und die Hütte war gut besetzt.
Als Speise gab es die Pfannen mit Kartoffeln und französischem Käse überbacken. Ich hatte noch Kasseler dazu. Erstklassiger Geschmack und ein guter Preis.
Der Service war ebenfalls sehr gut. Wir haben uns versucht französisch/deutsch zu verständigen und es hat super geklappt. Uns wurde ein toller Pinot Gris empfohlen.
Sehr zu empfehlen, wenn man nach einer Wanderung etwas Deftiges oder Süßes (die Kuchen sahen toll aus) zu erschwinglichen Preisen gönnen möchte.
Wir haben in der Nebensaison drinnen Platz genommen und die Hütte war gut besetzt.
Als Speise gab es die Pfannen mit Kartoffeln und französischem Käse überbacken. Ich hatte noch Kasseler dazu. Erstklassiger Geschmack und ein guter Preis.
Der Service war ebenfalls sehr gut. Wir haben uns versucht französisch/deutsch zu verständigen und es hat super geklappt. Uns wurde ein toller Pinot Gris empfohlen.
Sehr zu empfehlen, wenn man nach einer Wanderung etwas Deftiges oder Süßes (die Kuchen sahen toll aus) zu erschwinglichen Preisen gönnen möchte.
Schöner Park zum Verweilen, Beobachten, Musik hören oder Skaten. Hier ist immer was los, trotzdem ist es nicht zu laut, auch wenn der Park direkt neben dem Altstadt-Zentrum liegt.
Dieser Ort wird als Fleamarket also Flohmarkt beschrieben. Man bekommt hier die üblichen Artikel und Souvenirs wie überall anders angeboten.
Teilweise gibt es hier die gleiche Kleidung und Artikel wie im nahe gelegen Super Chedraui, nur das die Kleidung im Supermarkt günstiger ist!
Teilweise gibt es hier die gleiche Kleidung und Artikel wie im nahe gelegen Super Chedraui, nur das die Kleidung im Supermarkt günstiger ist!