انجمن راهنمایان محلی

بهترین موزه باستان‌شناسی های ایتالیا به ترتیب و نظرات کاربران

موزه باستان‌شناسی های برتر با امتیاز بالا

بهترین موزه باستان‌شناسی ها از دید کاربران

نظرات

Sehr bewegender Ort und noch viele recht gut erhaltene Häuser
Super Interessant, es gibt viel zu sehen. Man kann geführte Touren buchen oder einfach nur so hingehen und alles auf eigene Faust erkunden. Eintritt kostet pro Person 13€. Es gibt aber leider auch einige Bereiche die abgesperrt oder nicht zugänglich sind, das ist schade, da es vermuten lässt das dass die spannendsten Ecken sind. Aber das kommt bestimmt nach und nach. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier kann man locker 2-3 Stunden Zeit verbringen. Je nach dem wie interessiert man ist alles genau zu erkunden. Zusätzlich gibt es auf dem Gelände noch 2 kleine Museen, die sehr interessante Fundstücke bieten.
A 500 m del panteón, tiene buena infografia (italiano -inglés) de su reseña.
Karten unbedingt im Voraus. Eingang seitlich genutzt "Via fore Imperiali" Keine Wartezeit. Wenn man sich genauer informieren will Audo Guid buchen dann benötigte man bestimmt den ganzen Tag.
Well organised displays, but very "busy". Nothing of special interest. Virtually no information in English. Even Italian descriptions are more for a specialist rather than a tourist.
Sehr interessant, leider ist das römische Theater teilweise mit Stühlen und Bühne verschandelt.
Ein tolles Zeitzeugnis, dass man gesehen haben muss! Der Eingang ist direkt neben dem Kolosseum.
Did have loud school groups in during our visit but they moved on quicker to specific points thwir tour was highlighting. Quite a collection and well set out for walking around the different exhibits
Sehr interessant, unbedingt ein Besuch wert und zum Vergleich bei Besuch Pompeji.
Separates Museumsgebäude auch sehr zu empfehlen.
Beim Einlass nur Aufseher sehr kleinlich wegen Mitnahme Rucksäcke - das ist lächerlich. Kann man kostenlos einschließen.
Der Blick von der Brücke ist top! Sehr kompakt, wir hatten uns 2,5 Std. Zeit genommen.
Tickets im Vorfeld buchen wäre eine sehr gute Idee! Wie bei allem in Rom. Wir hatten eine Tour gemeinsam mit dem Colosseum. Sehr viel und gute Informationen.
Sehr schönes Museum zur römischen Geschichte Veronas. Insbesondere toll finde ich den Ausblick auf die Stadt vom Amphitheater aus. Ein Besuch lohnt sich alleine dafür. Leider waren große Teile der Stufenanlage gesperrt für eine Veranstaltung.
"An excellent viewing experience! With its rich collection and enthusiastic explanations, every service and exhibit showcase first-rate cultural value. A treasure trove of a museum, I'm thrilled to have had the opportunity to visit!"
Ein sehenswertes Museum, das u.a. eine Fülle alter Grabplatten, den Platz eines Tribunals, alte Wandmalereien und einige Statuen aus der Zeit um Christi Geburt zeigt.
Für 5 € Eintritt wird ein Spaziergang durch Zeit und Gewölbe alter Gemäuer geboten.
Nehmen Sie sich viel Zeit! Das Forum Romanum und den Palatin zu besuchen ist anstrengend. Unbedingt die Karten vorbestellen - das hat auch den Vorteil, dass Sie das "Super"-Ticket bekommen, mit dem Sie Zugang zu besonderen Stellen erhalten.
Alles gut ausgebaut und begehbar, an einen Nachmittag oder Tag kann man alles gut erkunden. Eine schönes Erlebnis. Die Wandmalereien sind mega gut erhalten. 13 Euro kostet ein Erwachsener Tageseintritt. Es gibt im Park nicht zu kaufen, denk dran. Gute Schuhe tragen! Rollstuhlfahrer und Kinderwagen haben es sehr schwierig.
Tickets kann man am Schalter vor Ort kaufen und Kinder unter 18 Jahren sind frei. Für Familien sollte sich diese kleine Ausgrabungsstätte also lohnen.

Wir waren zwei erwachsene Personen und mussten pro Person 13€ bezahlen. Normalerweise gibt es zwei Eingänge, die auch in der aktuell herausgegeben Karte des Herkulaneums verzeichnet sind. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass wir nicht hinunter gehen können und die Tunnel gesperrt sind. Ebenfalls kann man so nicht die Bootshäuser aus der Nähe betrachten, wo die Skelette der Opfer des damaligen Vulkanausbruchs zu sehen seien. Mehr als ärgerlich, wenn damit das Herkulaneum beworben wird und man nicht beim Kauf der überteuerten Eintrittskarten darauf hingewiesen wird, dass nur die halbe Ausstellung zu sehen ist.

Zudem wird das Herkulaneum damit beworben, dass Vieles angeblich besser erhalten wäre als in Pompeji. Dies kann ich nicht bestätigen, da zahlreiche Besucher des Herkulaneums einfach ihre Namen in die Holzbalken, Mosaike oder Wände von früher ritzen. In Pompeji gibt es wenigstens Personal, dass auf die Ausgrabungen aufpasst

Da zahlt man doch lieber 18€ in Pompeji und ist den ganzen Tag beschäftigt bzw. kann alles in vernünftiger Qualität sehen.
It was nice. Lots of old statues, but mostly replicas of Greek gods.
5 star for the antiques & the lady in the workshop, 1 star for the arrogant guy checking the ticket, so Imma give a fair 3
Excellent museum with a large collection of objects. Love the etruscan section with finds from graves in and around Bologna. Nicely displayed in old cabinets.
For those who own the ticket for Uffizi, you have free entrance to this museum
The entrance fee was €6, which I think is fair. Unfortunately, the museum is very old-fashioned, no storytelling, hardly any English descriptions. The aufioguide app for 2€ extra was bad. The Roman statues are almost all replicas. I expected more from the Bologna Archaeological Museum.
Meraviglioso ma non riconoscibile dall esterno andrebbe pubblicizzato perché è un vero gioiello e ti da esattamente l idea di come era dislocato realmente. Esattamente sotto la pavimentazione stradale davanti le colonne d ingresso dove si vedono i segnali a terra.
Den Hügel erreicht man über das Forum Romanum und sollte am besten im voraus gebucht werden. Eine Stunde sollte man für beides mindestens einplanen. Es kann im Sommer sehr heiss werden. Schöne Aussicht von oben
Madalina
at 2024 Feb 14
Madalina
at 2024 Feb 14
Molto pulito e curato.
Un parco romantico, ma anche molto interessante con una storia da scoprire.
Lo consiglio vivamente.
Worth to visit museum in Bologna. We really did love the courtyard. The architecture is breathtaking.
Ich bin ein bisschen geteilter Meinung. Natürlich ist es sehenswert wenn man in Rom schon alles andere abgeklappert hat. Es ist groß und man benötigt schon 2 Stunden um eine Runde zu drehen. Die Objekte und Räume sind wunderschön. Dennoch sollte das Museum nicht oberste Priorität haben wenn man in der ewigen Stadt ist. Da gibt es viel schönere Dinge zu sehen. Der Andrang an Schulklassen war nervig.
This is a very nice and unique museum, it has a very awesome collection of artwork, sculptures, artifacts, statues and paintings. It’s very educational, interesting and informative. I really enjoyed my time here; the museum has a very nice layout and its collection is very well preserved. I would definitely recommend checking out this museum when visiting Florence.
Can't recommend this place enough. It's a must visit for anyone visiting Herculaneum or Pompeii.

Really helpful staff and a well thought out exhibition (some of it a virtual exhibition).

Visit this museum, you won't be disappointed.
The best: the inside garden, perfect for cute pics. Big collections of old pieces. Mostly small pieces from Etruscs, Romans, and Egipcians. It takes 1 hour to give a quick look and 2 hours to do it calmly. They have storage for backpacks. For free, every forst Sunday of the month.
Museo non troppo grande ma bello e interessante allo stesso tempo. Lo consiglio
Really nice museum with lovely staff. If you like greek/egypt art you are going to LOVE it

Pros; We went on a tuesday and It wasn't crowded, you can leave bags and jackets. You can find variation during the whole museum, from tiny jewellry to more large stone pieces and old tombs.

Cons; Looks like the schedule changes depending the day, so make sure to check it. Some information was only in italian. Its a bit cold inside so maybe you need to bring inside a jacket!
Sono passato sulla Prenestina con la bicicletta e approfittato dell' area fitness per allenarmi, parco piccolo ma ben tenuto
Parco molto verde ma lasciato un po' andare! Le panchine sono perlopiù rovinate, buon posto per portare il cane a fare la passeggiata giornaliera! Non troppo affollato, posto carino per correre.
Römische Kunst durch viele Jahrhunderte. Viele Büsten und Skulpturen die individuelle Charaktere spiegeln so daß man dich wirklich vorstellen kann wie die Menschen aussahen. Die letzten Räume die Kunst nach dem Mittelalter beherbergt war für uns weniger interessant. Porzelanfiguren und Nippes. Ansonsten alte Gemälde düster und von christlichen Motiven geprägt ,wie es eben der Epoche entspricht. An einem Regentag gute Möglichkeit um tiefer in das alte Rom einzutauchen. Nach 3 Stunden waren wir aber dann 'übereizt'.
National Archaeological Museum of Florence is a fantastic museum that is well worth a visit. The museum's exhibits are well-curated, and the staff is knowledgeable and friendly. If you're interested in ancient history and art, this museum is not to be missed! 🏛️
I have visited many, many of the National museums of Italy and have always been impressed, until this one. A bit of a mish-mash, very little archeology, mostly religious and Byzantine. Not bad, but not up to par with the others. If you are interested in archeology, better to visit the very excellent museum in nearby Classe which is near the basilica and easily accessible by public transportation.
The museum is quite big and has many kinds of exhibitions from different cultures and time periods. I didn't see all of the exhibitions, but the most interesting to me was the Egypt exhibition.

The museum was not very busy when I was there, which was a nice change of pace from the usual crowds in Firenze. There are also many places for sitting.

I would recommend that you set aside at least two hours to visit this museum.

I would have liked a bit more text or information about the exhibitions, as most of them simply have a title and a date, but leaves all else to the imagination.
Sehr gut erhaltene und sehr interessante Geschichte.
Die Gebäude sind sehr gut erhalten und man kann alles sehr schön und kompakt erreichen.

Es gibt einen schönen Blick in die Vergangenheit.

Leider verlief die Flucht vor dem Vesuv nicht wie in Pompeii, mit Vorwarnung. Sie wurden von dem 100 kmH schnellen Strom erfasst und sind bei 500 Grad innerhalb von einem kurzen Moment verstorben.
Ein wirklich schönes und nicht überlaufenes Museum. Sehr interessante und wirklich viele alte Statuen, Gemälde und Büsten aus verschiedensten zeitlichen Epochen. Zudem hat man von der Terrasse aus einen wirklich tollen Blick über das Forum.
Piccolo ma interessante, il museo archeologico del foro romano ha un'entrata un po' defilata rispetto alla piazza e al tempio romano a cui il foro era collegato (ora soppiantato, come purtroppo avvenuto quasi ovunque, da una chiesa: quella di S. Maria sopra Minerva). Sono esposti numerosi reperti tra cui in particolare lapidi e steli sepolcrali che ben esemplificano l'iconografia funeraria dell'epoca. Ogni reperto è dotato di cartellino esplicavito. Si può accedere con biglietto singolo o con il pratico combinato (Rocca maggiore + Foro romano + Pinacoteca aa 9 euro in tutto). Presso la cassa sono in vendita anche guide a tema e monili d'ispirazione romana.
Kleiner, überschaubarer als Pompeji, aber teils sehr spektakulär.

Im Gegensatz zum überfüllten Pompeji kann man hier in Ruhe alles ansehen. Sehr entspannt, nicht so groß und unübersichtlich. Lediglich die Beschilderung könnte etwas besser sein. Es dringend angeraten sich vorher eine Karte und einen Führer zu besorgen. Die Karte kann man am Rand der Ausstellung fotografieren, wenn man keine bekommen hat.
Wir waren vorher in Pompeii. Sollte einem das gefallen, kann man die 2-3 Stunden für die kleine "Schwester" noch erübrigen.
Super interessant.
Deutlich kleiner (nur 1/4 ausgegraben)
Dafür stehen die Häuser teilweise noch mit Dächern oder dem zweiten Geschoss.

Weniger Fresken, dafür ein Gefühl wie hoch eine römische Stadt eigentlich war.
Weiteres Plus - deutlich weniger Leute.

Einen Besuch wert, wenn man die Zeit hat.
Ich finde dieses Museum sehr interessant. Wartezeiten waren sehr gering, wir warteten um die 10 Minuten was für Sehenswürdigkeiten in Rom sehr wenig ist. Im Museum sieht man nicht nur römische Gemälde und Statuen sondern auch jene aus anderen Epochen. Ich kann dieses Museum sehr weiterempfehlen
Eines der besten Museen in denen ich je war. Ein muss für alle Kunstliebhaber. Ein Stern Abzug, weil so viel los war und es deswegen auch super stressig war, da die ganze Zeit fremde Leute an einem geklebt haben.
La visita al Foro Romano è inclusa nel biglietto combinato con Torre del Popolo e Pinacoteca Comunale al costo di euro 9. Si trova sotto la Piazza del Comune.
Wir hatten eine Führung, etwa 3 Stunden, etwa 3km, mehr Kunst als man eigentlich vertragen kann, am Ende kommt man in die Sixtinische Kapelle und kann, wenn man noch kann die Kunst von Michelangelo bewundern, anschließend noch in den Petersdom
Bellissima l’iniziativa dei biglietti in combo con anche con la pinacoteca. Costo basso per girarti un po’ Assisi.
Ottima idea.
Dalla torre un paesaggio bellissimo.
Cooles Museum. Aber auch die Hügel, Terrassen und Treppen dahinter sind sehr romantisch. Von da oben gibt es sehr malerische Aussichten über Verona.
Der Hügel zwischen dem Circus Maximus und dem antiken Forum Romanum war zur Römischen Kaiserzeit eng bebaut mit Kaiserpalästen seit Augustus. Heute Trümmer der Antike. Wer wissen will, wie die Herrscher damals lebten, kann die Fresken im Zimmer der Livia - Frau von Augustus - im Nationalmuseum Palazzo Massimo gegenüber den Diokletianstermen am Bahnhof Termini bewundern, dort auch Mosaiken, Ausstattung und Schönheit: sie liegt im Auge des Betrachters! Man braucht Fantasie und die Beispiele in den Museen, um sich den Luxus der Antike vorzustellen, der letztlich zum Untergang führte.
La visita al Foro Romano di Assisi è stata molto interessante sopratutto dopo aver visto il filmato di introduzione. È affascinante poter vedere come era e come è ora. Consigliatissimo fare il biglietto combinato con la torre e la pinacoteca.
Auf einem Rundgang durch das Forum Romanum, dem Herzen des Römischen Reiches, gelangt man zum Palatin, einem der sieben Hügel Roms. Hier trifft man auf weitere Zeugen der Vergangenheit. Man hat von hier außerdem einen sehr schönen Blick auf die Stadt und das Kolosseum.
Modern museum full of interesting Herculaneum history. The lady at the front desk was very matter of fact but very helpful too. 3D cinema, VR experience, virtual drone flying along with the historical pieces within, this museum was a great experience, certainly worth doing whilst in Herculaneum
The Museo Archeologico Nazionale di Venezia is yet another symbolic mark of architecture in the city; with its perfectly squared dimensions, the building serves as delimitation of San Marco square. You can buy a combo ticket for 26$ including the basilica and the tower.
Area verde ideale per le persone che abitano in zona. Offre diverse alternative: giochi per i bambini, campo da calcio che a volte diventa campo da pallavolo (perché le persone mettono la rete per giocare), ecc. Ideale per fare ginnastica all'aria aperta, una passeggiata o un picnic nei giorni estivi. Di solito è abbastanza sistemato ma sono andato in periodi dove l'erba era troppo lunga.
Ein wundervoller Einblick in die römische Zeit Veronas, im imposanten Amphittheater. Besonders beeindruckend waren die ausgestellten Glaskunstwerke und Figuren aus Bronze. Besonders zu empfehlen in den späten Nachmittagsstunden, wenn die Sonne ein ganz besonderes Licht auf Verona wirft und man diesen Moment von oben aus dem Theater einfangen kann.
Ein schönes Museum, da es abwechslungsreich ist durch das offene antike Theater und die Ausstellungsstücke im Kloster. Der Blick über die Stadt ist wunderschön. Man kann dort gut etwas verweilen und einfach den Blick geniessen. Die Römer wussten schon wie sie es sich schön machen.
È un parco dove si possono ammirare i resti di una villa romana ma anche una grande varietà di piante. Sono proprio queste che accendono il parco di nuovi colori con il variare delle stagioni. Alcune sono davvero sorprendenti anche perché meno comuni. Da qualche anno il parco è popolato, oltre che da piccioni, cornacchie e passeri, anche da pappagalli... Le aree attrezzate andrebbero sostituite, sia per i percorsi sportivi che per i giochi e le aree ristoro. L'area gioco x bambini venne inaugurata 17 anni fa. Chiaro che essendo un parco molto frequentato ed essendo trascorso molto tempo, è naturale che si siano dovuti togliere. Nel parco comunque si allena un gruppo x fare calestenic (chissà se si scrive così!) e un altro gruppo di giovani di atletica leggera. Tante le persone che fanno jogging, passeggiate, lettura e chiacchiere sulle panchine...anche pic nic!
Schöner Spaziergang auf Palatin-Hügel oberhalb von Forum Romanum. Toller Ausblick. Achtung ins Museum muss man wieder extra Eintritt zahlen, haben wir nicht gemacht.
Di solito non recensisco monumenti, ma questo foro romano /museo archeologico merita tantissimo. Sostanzialmente si ha la possibilità di visitare il foro romano dell'antica Asisium facendoci una passeggiata sopra! Il museo, infatti, si distende sopra il foro, a un livello ipogeo rispetto alla piazza attuale e permette di osservare il basamento delle sedie curuli, il blocco di pietra che fungeva da base per le statue dei Dioscuri, il muro sopra il quale si innalzava e si innalza tuttora il tempio di Minerva e le scale di accesso al livello del tempio stesso. Lungo il percorso si trovano numerose steli funerarie, statue ed installazioni multimediali. Se potete fatevi una chiacchierata con la cutode: è molto brava, gentile e competente!
Wir haben ca.30 min.an der Kasse gewartet, konnten dann mit unseren Tickets rein. Mehr Wegweiser hätte ich mir gewünscht. Das Café im 2.OG hat leckeres Essen zu normalen Preisen.
Die Ausstellungsstücke sind enorm und man kann die Vielzahl gar nicht aufnehmen. Dennoch war es imposant, interessant und spannend, auf diese historisch-künstlerische Zeitreise zu gehen. Und auch ein Ausblick aus den Fenstern lohnt, da man einen tollen Ausblick über die Dächer Roms bekommt.
Un parco bellissimo in una borgata cittadina pieno di edifici i monumenti storici ampi spazi e anche le giostre per bambini piacevole un luogo molto piacevole l’unica pecca è che è mantenuto poco pulito però è un parco bellissimo i monumenti che ci sono sono gran parte storia di Roma dovrebbero pubblicizzarli di più per venirli a vedere
Un parco storico ormai in zona semicentrale, a cavallo della via prenestina. Offre la possibilità di fare sport o semplici passeggiate, con una zona attrezzata per lo sport all'aperto, numerose panchine, zone all'ombra, e anche alcuni resti archeologici. Facile da raggiungere anche coi mezzi.
2023 wieder hier mit meiner Gruppe und begeistert! Pause mit Weitblick in einem der schönsten Cafés Roms!
Aus den päpstlichen Sammlungen wurde an die Stadt ausgegliedert, was dort nicht passend war: all die Götter, Nymphen, heidnischen Darstellungen, die nun - mit vielen späteren Ergänzungen und Zuwendungen die Kapitolinischen Museen in den zwei Gebäuden und seine Besucherinnen und Besucher bereichern - unser Auge" kann hier fassen, was die Wimper hält", die Fülle und die Schönheit der Antike und was danach geschaffen wurde. Die Verbindung der beiden Bauten ist unterirdisch mit grandiosem Blick auf das Forum Romanum.
Die Sammlungen sind für Rollstühle ausgestattet, auch mit Behinderten-WCs. Eines der schönsten Cafés der Stadt mit Terrasse verlockt zur Pause mit herrlichen Aussichten (meine Fotos). Man soll auch ohne Eintritt dort hin kommen. Eintritt für Behinderte mit Begleit-Person gratis, aber alle müssen die elektronischen Kontrollen passieren. Ein Schutz der unermesslichen Werte und ihrer Besucher!
This is a great way to appreciate what you see at Pompei and Herculaneum by the recreation of certain places in both sites. Don’t expect mind blowing quality in the visuals, but the effects are interesting as are the objects and stories selected. The watch to activate some of the displays in your own language is a good idea too. Glasses for the 3D film at the end. People mentioned the grumpy staff, well he’s still there. We went after Herculaneum and before Pompeii and it certainly helped us appreciate it even more.