انجمن راهنمایان محلی

نظرات — 8

Chwali
at 2024 Mar 28
Chwali
at 2024 Mar 28
Der Preis ist ok, wenn man die Filme von dem Regisseur liebt. Wie im ägyptischen Museum, viele Schulklassen.
Andi Sprack
at 2024 Jan 22
Andi Sprack
at 2024 Jan 22
Das Meisterwerk von Alessandro Antonelli ist genauso unglaublich wie die Geschichte dahinter. Man muss mit dem gläsernen Aufzug auf die Aussichtsterrasse gefahren sein, um Turin und seine Struktur ganz verstehen zu können. Sagenhaft! Dazu noch das wunderbare Filmmuseum! Vorbuchung sehr empfohlen!
Fa Vi
at 2023 Oct 14
Fa Vi
at 2023 Oct 14
Ich war vor wenigen Tagen da und nahm den Lift zur Panoramaterrasse.
Das Gebäude ist bereits von aussen eindrücklich.
Mein Highlight war jedoch die Liftfahrt im innern. Die Liftkabinr aus Glas ist nur mit Stahlseilen befestigt, sodass es erscheint, dass man zur Decke schweben würde.
Während der Liftfahrt sieht man das Innere des Gebäude, was sensationell war, da zeitgleich eine Kunstausstellung von Tim Burton stattfand.
Die Aussicht an sich ist dann ebenfalls fantastisch.

Wichtig ist: die Tickets müssen im Vorraus gekauft werden, die Uhrzeit für den Zutritt wird vorgegeben.
Roman Mahler
at 2023 Sep 08
Roman Mahler
at 2023 Sep 08
Die Mole Antonelliana, das Wahrzeichen Turins, ist ein architektonisches Meisterwerk von Alessandro Antonelli. Ursprünglich als Synagoge entworfen, beherbergt es heute das Nationale Kinomuseum. Mit einer Höhe von 167,5 Metern bietet es einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Alpen, den man bequem mit einem Panorama-Lift erreichen kann. Dieser Lift, eine Attraktion für sich, fährt transparent durch das Innere des Gebäudes und ermöglicht es den Besuchern, die beeindruckende Struktur aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Die Mole Antonelliana steht für die reiche Geschichte und Kultur Turins und ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt.
Marion Preuß
at 2023 Jul 30
Marion Preuß
at 2023 Jul 30
Ein Erlebnis, ob unten die Ausstellung oder die Fahrt mit dem Aufzug auf die Aussichtsplattform,ein Traum diese Aussicht auf Torino ♥ Preise sind völlig okay, für das was geboten! Die Leute die dort arbeiten, sehr aufmerksam und nett.Wer mit dem Aufzug fahren möchte, kann seine Taschen in einem Fach unten lassen.Das sollte man gesehen und erlebt haben.Wir haben uns spontan für den Besuch entschieden und konnten vor Ort Tickets kaufen und wir haben keine lange Wartezeiten gehabt.
Dr. Ralf Schadowski
at 2023 Jul 11
Dr. Ralf Schadowski
at 2023 Jul 11
Leider nur von außen gesehen, da das Ticket am Vortag gebucht werden muss. Aber von außen sehr beeindruckend. Es ist ein Pflichtprogramm, wenn man in Turin ist. Unbedingt vorbei gehen, das Museum ist optional, man kann auch nur auf die Aussichtsplattform hochfahren. Empfehlenswert.
Maximilian Moser
at 2023 Jul 05
Maximilian Moser
at 2023 Jul 05
Ein Muss während eines Besuchs in Turin! Schöne Aussicht und ein süßes Museum. Online Tickets sind dringend zu empfehlen! Schade nur, wir hatten Tickets für 11:05 und mussten trotzdem fast 30min warten, bis wir mit dem Fahrstuhl hoch fahren konnten.

Das Museum nimmt man mit, es ist mit Liebe gestaltet und für Interessierte bestimmt toll. Hauptgrund für einen Besuch ist aber der Aufzug und die Aussicht.
Pakorn Thongraya
at 2023 May 21
Pakorn Thongraya
at 2023 May 21
Die Mole Antonelliana ist das wichtigste Wahrzeichen Turins. Das Gebäude überragt andere umliegenden Gebäuden in der Altstadt beträchtlich. Die Mole Antonelliana beherbergt das Museo Nazionale del Cinema- das wichtigste Filmmuseum Italiens. In der mittigen Gebäudeachse führt ein gläserner Fahrstuhl auf die Panoramaplattform oberhalb der Kuppel. Von der Panoramaplattform aus hat man die beste Aussicht über die Stadt und bei klarem Himmel zu den nahliegenden Alpen. Im inneren Raum des Gebäudes genießt mam alles um die Erlebniswelt der Filme. Die Entstehung und Entwicklung von Filmtechnik sind in Ausstellungen veranschaulicht. Darüber hinaus finden Sonderausstellungen ab und zu statt. Der Besuch der Mole Antonelliana ist ein Muss in Turin. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Mole Antonelliana zu besuchen.