یادواره «نبرد ملل در ۱۸۱۳» با ۹۱ متر ارتفاع و دارای سکوی رصد و موزه تاریخی.
تصاویر
درحال حاضر تصاویری برای این مکان ثبت نشده است!
نظرات — 5

Odwiedzając miasto Leipzig musisz zobaczyć to miejsce!
Sposób w jaki bitwa została upamiętniona jest niesamowity.
Budowla jest kolosalnych rozmiarów.
Wnętrze robi ogromne wrażenie, zdjęcie nie jest w stanie tego oddać. Będąc w środku byłem w szoku że w tamtym czasie można takie coś zbudować. Wielki podziw dla budowniczych, nawet przy dzisiejszej technologii nie byłoby to takie proste. Ale tyle o środku, teraz coś o widoku z góry. Widok jest na całe miasto i wszystko na około. Zresztą co Ci będę opowiadał. Przyjedź i sam zobacz, nie pożałujesz!
Sposób w jaki bitwa została upamiętniona jest niesamowity.
Budowla jest kolosalnych rozmiarów.
Wnętrze robi ogromne wrażenie, zdjęcie nie jest w stanie tego oddać. Będąc w środku byłem w szoku że w tamtym czasie można takie coś zbudować. Wielki podziw dla budowniczych, nawet przy dzisiejszej technologii nie byłoby to takie proste. Ale tyle o środku, teraz coś o widoku z góry. Widok jest na całe miasto i wszystko na około. Zresztą co Ci będę opowiadał. Przyjedź i sam zobacz, nie pożałujesz!

Ein imposantes Denkmal, das an den Sieg über die Armeen Napoleons erinnert. Im Fundament befindet sich eine Ausstellung, deren vollständige Betrachtung nur im Rahmen einer Führung möglich ist, ansonsten läuft dort noch ein schöner Film mit Bildern über den Zeitraum von 1813 bis heute. Es gibt mehrere Etagen innen und außen, deren Besuch sich definitiv lohnt. Wir konnten auch einer kleinen Choreinlage lauschen, was mit der Akustik im Innenraum sehr schön war. Um bis ganz oben zu gelangen müssen alleine im Gebäude 364 Stufen rauf und wieder runter bewältigt werden.

Absolut nicht für Kinderwägen geeignet. Man kann nicht rein, wird am Ticketschalter darauf hingewiesen, dass man den Kinderwagen beim Personal abgeben soll. Klar ich trage mein Kind die 500 Stufen hoch und runter. Der Aufzug darf dafür nicht benutzt werden. Selbst ein Rundgang außen herum scheitert an den Treppen in der Außenanlage. Das Denkmal an und für sich ist beeindruckend, die Verwaltung und Kinderfreundlichkeit mehr als schlecht.

Imposant. Viele Stufen bis ganz nach oben. Aufzug fährt nur bis zur dritten Etage. Ziemlich oben wird's Treppenhaus ziemlich schmal. Aber es ist zu schaffen. Der Aufstieg lohnt sich. Einen Imbiss gibt es auch um sich danach zu stärken. Parkplatz gab es genügend unter der Woche

Dieses Denkmal ist sehr groß. Wurde sehr gut im Innerlichen hergestellt für die Besucher.
Den Eintritt finde ich berechtigt um das Ganze gut zu erhalten.
Den Bau und die Geschichte gut mit einen Film dargestellt.
Bis zu einer gewissen Ebene kann man einen Aufzug benutzen, denn die Treppen sollte man nicht unterschätzen.
Wenn man die Treppen laufen möchte, dann sollte man keine Platzangst haben. Denn die Auf-und Abgänge sind sehr eng und es ist wie eine Wendeltreppe. Gut das man immer wieder mal eine Pause einlegen kann, denn es kann sehr anstrengend sein beim Hochlaufen.
Bis nach ganz oben sind es 500 Treppen. In den Aufgängen findet man immer mal wieder eine Zahl von Etage zu Etage.
An Parkplätze wurde auch gedacht. Es sind zwei ausgewiesene Parkflächen in unmittelbarer Nähe zum Denkmal und diese sogar kostenfrei.
Auch an Toiletten und Cafè und Kuchen wurde vor Ort gedacht.
Den Eintritt finde ich berechtigt um das Ganze gut zu erhalten.
Den Bau und die Geschichte gut mit einen Film dargestellt.
Bis zu einer gewissen Ebene kann man einen Aufzug benutzen, denn die Treppen sollte man nicht unterschätzen.
Wenn man die Treppen laufen möchte, dann sollte man keine Platzangst haben. Denn die Auf-und Abgänge sind sehr eng und es ist wie eine Wendeltreppe. Gut das man immer wieder mal eine Pause einlegen kann, denn es kann sehr anstrengend sein beim Hochlaufen.
Bis nach ganz oben sind es 500 Treppen. In den Aufgängen findet man immer mal wieder eine Zahl von Etage zu Etage.
An Parkplätze wurde auch gedacht. Es sind zwei ausgewiesene Parkflächen in unmittelbarer Nähe zum Denkmal und diese sogar kostenfrei.
Auch an Toiletten und Cafè und Kuchen wurde vor Ort gedacht.