انجمن راهنمایان محلی

لیست موزه های استکهلم,سوئد به همراه نظرات

بهترین موزه ها در شهر استکهلم

محبوب ترین موزه ها در استکهلم از نظر کاربران

نظرات

Geen meerwaarde als museum. Een toeristische attractie. Wanneer je meer wil weten over de Vikingen gestaafd met archeologische vondsten ga je beter naar het historisch museum een kleine 2km verder. Daar vind je prachtige vondsten gedateerd uit welk graf en welke regio. Voor iemand die al meer dan 20j verdiept is in de materie is dit zeker geen meerwaarde en is de naam Vikingmuseum misplaatst en misleidend. Jammer
Ich dachte, hier geht es um Fotografie. Aber in der Ausstellung werden derzeit lediglich Kunstwerke zweier Künstler gezeigt. Ich hatte ganz andere Erwartungen an das Museum und finde den Eintritt für das bisschen, was da gezeigt wurde, absolut überzogen. Schade, für mich war der Besuch leider enttäuschend.
Die Kunstwerke sind dennoch nett anzuschauen.
Sehr interessante Ausstellungen. Vorher ev. checken welche Künstler*innen ausstellen.
Bodo R. Pilz
at 2024 Aug 20
Bodo R. Pilz
at 2024 Aug 20
Absolut beeindruckende Ausstellung und eines noch beeindruckenderes Schiff. Ein perfekt gestaltetes Ausstellungskonzept, vom Bauwerk bis ins Detail. Interaktiv und vielseitig, man sollte sich Zeit nehmen. Ein früher Besuch lohnt sich.
Marion Rittinghaus
at 2024 Aug 19
Marion Rittinghaus
at 2024 Aug 19
Die Geschichte erwacht.
Es gibt viele kleine Kinos in denen man das Leben, die Entstehung und die Lieder kennenlernen und genießen kann. Auch hat man Möglichkeiten selbst "zu singen", ein Besuch im Tonstudio, die Idee und Entstehung des Musicals 'Mamma Mia', die Front des Jeeps aus dem Film ist zu begutachten UND die schier unendlichen Auszeichnungen (Gold-/Silber-& Platinschallplatten und auch Kassetten).
Ein sehr schöner und interessanter Nachmittag wurde dort verbracht.
Wir haben das Museum an einem Samstag besucht. Es war schon sehr viel los. Daher ist es empfehlenswert, die Tickets bereits im Vorfeld online zu kaufen. So konnten wir auch die langen Schlangen am Eingang umgehen.

Das Museum ist super. Das Schiff ist sehr gut erhalten. Die einzelnen Abschnitte sind sehr gut gemacht und sehr informationsreich. Mithilfe des Audio Guides konnten wir eigenständig das Museum besichtigen.
Fun experience with the possibility to have a drink while checking the aspects of enjoying alcohol- additionally there is a nice side exhibition on the prohibition time in Sweden and a absolute vodka themed USA states tour.. worth to visit
Viel wat tegen. Klein. "Rondleiding" was verhaal op 1 plek. Rondrit was wel leuk. Eten erg weinig en duur!!!
Melanie L.
at 2024 Aug 14
Melanie L.
at 2024 Aug 14
Ein tolles maritimes Museum. Hier kann man unter anderem das Schiff Vasa besichtigen, welches auf seiner Jungfernfahrt im Jahr 1628 vor Stockholm sank. Auch gibt es verschiedene Ausstellungen zur kurzen Geschichte der Vasa. Wirklich interessant und einen Besuch wert.
Det är inte möjligt att komma in på museet med en ryggsäck som innehåller fotoutrustning. Om du lämnar ryggsäcken med fotoutrustning i ett förvaringsskåp, ansvarar ingen för dess säkerhet. Det finns inga tillförlitliga förvaringsutrymmen.
Schönes Gebäude , etwas außerhalb aber Schiffsanlegestelle, sehr freundliches Personal , Ausstellungen sehr unterschiedlich aber durchaus interessant, Café / Restaurant draußen und drinnen mit wunderbarer Sicht auf die Stadt
Theresa
at 2024 Aug 10
Theresa
at 2024 Aug 10
Absolutes Muss bei Stockholm Besuch!
Man erhält einen Einblick in das frühere Leben in Schweden. Besonders gut hat mir die lebende Geschichte in Form von Mitarbeitern in Kostümen in den alten Gebäuden gefallen. Diese konnten zu "ihrem" Beruf und Haus sehr interessantes erzählen.

Die nordische Tierwelt ist auch zu bestaunen.
I was looking forward to visiting this museum. I really like museums and visit them all the time but this was one of the worst museums I have been to. I was looking forward to Viva Mexico exhibition and it was pretty terrible. If you have ever visited Mexico and fell in love with it you will be disappointed and if you have never visited it, after this exhibition you will not have a wish for it at all. It's unbelievable to me how an exhibition portraying Mexico can be boring but here it is, in this museum. And then you go to the upper floor and visit other installations, just as dull as the Mexican one. Why is there a Swedish folk song playing in the area where Native Americans are portrayed? I felt this was kind of derogatory and gave me a bad feeling. And the room representing Africa looking like a children's playroom?
There were a bunch of questions marks above my head, confusion, annoyance and overall bad taste in my mouth in the end.
4.3 is a pretty bad review but I came here to read the comments to see other people's experiences. I see that a lot of reviewers had a free pass which just means that it's pretty easy to give a decent or good review with a combination like that. I payed for a daily ticket which is about 13 EUR and I would call this robbery.
I know that there is a yearly pass for multiple museums but for a person staying for a few days wanting to visit just his museum it's just not worth it.
It's a nice, uncrowded museum with mainly interactive tools (great for kids) to understand how scientists explore ship wrecks.
There are very few artefacts there which is why they sell you the option of a combined ticket with the Vasa museum where real artefacts are in display.
The Vrak also has a good quality snack bar with a choice of salads/pizza/fried sandwiches. And finally its one of the rare museums around that has lockers (!).
There were some interesting stories about the prohibition from the 1920s as part of the exhibition "True Crime". Note: they are currently renovating some parts in the museum, but it was still interesting. However, I did think that there was not always a natural flow to how one should walk through the museum.
Mich ael
at 2024 Aug 02
Mich ael
at 2024 Aug 02
⭐⭐⭐⭐

Das Nordische Museum in Stockholm beeindruckt mit seiner schönen Architektur und den vielfältigen Ausstellungen zur nordischen Kultur und Geschichte. Das Personal ist freundlich. Insgesamt ein lohnenswerter Besuch.
Sehr beeindruckend, da man ein zu 98% aus Orginalteilen erhaltenes Schiff aus dem 17. Jahrhundert sieht. Empfehlenswert. Wir hatten keine Tickets vorher gekauft. Wartezeit ca. 10 min, obwohl ca. 50 Menschen vor uns waren. Es ging sehr schnell. Kinder sind kostenlos, Erwachsene 220 SEK.
Ich war in den letzten 15 Jahren nun zwei Mal in der Fotografiska und es war jedes Mal ein Erlebnis. Ich bin immer wieder nachhaltig beeindruckt. Es ist so gut dort, so berührend. Die Ausstellungen sind sehr gut gemacht, sehr schöne Bilder und mit liebe zum Detail ausgestellt.
Sarah Bogner
at 2024 Jul 30
Sarah Bogner
at 2024 Jul 30
Wow, einfach eine andere Welt dieses Freilichtmuseum, dort kann man den ganzen Tag verbringen.

Tierpark, Theater, Bergbahn, Museum, Essen

Alles was das Herz begehrt und das zu einem erschwinglichen Preis.

Ich empfehle jeden, der nach Stockholm reist einen Besuch

Man legt dort viele Schritte zurück, meist auf Kieselsteinen, daher gutes Schuhwerk benutzen. Vor dem Regen ist man nie sicher, leider gibt es kaum Unterstellmöglichkeiten, daher unbedingt Wetterfeste Kleidung einpacken.
Es ist eine aussergewöhnliche Geschichte rund um dieses sehr schöne Schiff. Das Museum ist interessant aufgebaut. Am besten beginnt der Rundgang im unteren Geschoss. Da erfährt man wie man wissenschaftlich vorgegangen ist, was für Leute auf dem Schiff waren, wie sie aussahen. Oben erfährt man mehr über das Unglück und wie das Schiff ausgesehen hat. Für den Besuch rechnet man zwischen 2-2.5 h. Dann hat man alles in Ruhe anschauen können.
Sylvia Frank
at 2024 Jul 27
Sylvia Frank
at 2024 Jul 27
Für Jung und Alt...Jeder der die Musik von ABBA liebt, kommt hier auf seine Kosten. Mitmachaktionen wie Karaoke oder mit den Avataren auf der Bühne stehen, sind mit schönen Bildern und Videos umrahmt. Alles was die vier auf die Beine gestellt haben ist zu sehen. Ein wirklich super gelungenes Museeum. Unbedingt Tickets im Vorfeld buchen und zum Zeitslot erscheinen.
Steffi
at 2024 Jul 26
Steffi
at 2024 Jul 26
Wir waren zum ersten Mal da und es hat uns sehr gut gefallen. Da wir uns spontan entschlossen hatten, das Museum zu besuchen, hatten wir vorab keine Eintrittskarten gekauft. Dies konnten wir aber vor Ort, ohne Wartezeit, tun. Am Eingang ist auch ein Shop, wo sicher jeder Fan fündig wird.
Die Ausstellung ist, auf jeden Fall, sehr sehenswert. Man erfährt viel über die Band, sieht persönliche Dinge und hört natürlich die Musik.
Wir fanden es jedenfalls toll.
Ein Muss für jeden ABBA Fan.
Interessant om eens te zien. De tocht over het verhaal is mooi.
Wel veel inkom voor wat het is.
Vriendelijke werknemers
Even if you aren't interested in naval history and wrecks, you will enjoy it. The scene is set perfectly by a small film by the entrance, which leads into a similarly aesthetic room containing projections of a sunken ships artifacts, as well as a few brought to the surface. It explains the story of the ship, and it's crew. Then upstairs it goes through wrecks of many different time periods and areas, ending with one that happened in the near past. It ends with an interactive exhibit about maritime archeology, where you can explore some of the methods and work yourself. Definitely worth a visit, especially since it's included with a bunch of combo tickets.
Sehr schönes Gebäude, innen wie außen sehr schön.
Die Ausstellung an sich hat mich nicht so begeistert.
Norbert Heinze
at 2024 Jul 22
Norbert Heinze
at 2024 Jul 22
Der Besuch ist fast ein muss in Stockholm. Liegt sehr nahe am Wasa-Museum.
Kaum 10 min zu Fuß entfernt. Unbedingt vorher online Tickets kaufen. Dennoch eine Wartezeit von über einer Stunde einplanen. Bei uns war es extrem voll und wir mussten fast 2 Stunden anstehen. Auch bei Schweden zur Ferienzeit recht beliebt. Fotografien ist nicht unbedingt erwünscht in der Ausstellung, wird aber toleriert.
Saskia
at 2024 Jul 22
Saskia
at 2024 Jul 22
Ein sehr schönes Museum, wo man sehr viele Eindrücke von Abba bekommt. Ich empfehle einen Besuch direkt nach Öffnung. Denn dort ist noch wenig los. Gegen 11 Uhr muss man auch mal gute 30 Minuten anstehen, bis man ins Museum rein kommt. Die Ausstellung beginnt am Anfang der Karriere bis zur Trennung. Es gibt viele Soundboxen wo man die einzelnen Lieder mitsingen kann. Auch auf einer Bühne kann man das fünfte Mitglied von Abba werden. Der Besuch macht wirklich Spaß. Auch auf den Film und das Musical Mamma Mia wird eingegangen.
Saskia
at 2024 Jul 22
Saskia
at 2024 Jul 22
Der Besuch dieses Schiff und seine Ausstellung ist absolut beeindruckend. Man kann das Schiff aus jedem Blickwinkel betrachten. Auch die Ausstellung sind sehr interessant. Man kann sehen, wie das Schiff geborgen wurde. Wie es im Inneren aussieht. Was sich zum Zeitpunkt des Untergang alles auf dem Schiff befunden hat. Man kann geborgene Kleidung, Schmuck oder auch Knochen anschauen. Das Museum ist sehr interessant aufgebaut auf verschiedenen Etagen. Es gibt auch eine kostenlose Trinkwasserstelle. Wir hatten keine Wartezeiten beim Einlass.
Ein sehr schönes Museum für zeitgenössische Fotografie mit mehreren interessanten Ausstellungen. Man hat von dort auch einen super Blick auf die Stadt. Auch das Café/Restaurant, welches auf der Terrasse vor dem Museum ist, hat uns sehr gut gefallen. Die Preise waren sehr moderat ( 1 Kännchen Filterkaffee ca 4€, Bruschetta ca 8€), eine Flasche gekühltes Wasser gab es kostenlos dazu. Das Personal war ausgesprochen freundlich.
Tickets kann man ca. 4€ günstiger im Internet kaufen.
Ich war von den verschiedenen Ausstellungen echt begeistert. Eines der Highlights von Stockholm, dabei bin ich selbst kein Fotograf, nur halbwegs kunstverständiger Laie. Aber die Kreativität der Bilder, war ebenso wie die sozialkritische Seite schlicht beeindruckend.
Also aus meiner Sicht ein echter Tipp. Dauer etwa 60 bis 70 Minuten.
Frank H.
at 2024 Jul 19
Frank H.
at 2024 Jul 19
Ein Besuch lohnt hier wirklich.
Wenn man alles sehen will und auch mal Pause machen will, sollte man um 10 Uhr da sein und den ganzen Tag einplanen, da das Gelände riesig und unübersichtlich ist. Es gibt unendlich viel zu sehen und an Fotomotiven mangelt es nicht.
Am ehesten entbehrlich ist der Zoo-Bereich, am tollsten ist das Dorf.
Das große Aquarium ist im Preis nicht drin, die Kosten für die Bergbahn kann man sich schenken, man muss nicht weit hochlaufen.
Wonderful collection of weaponry and other military artifacts throughout the history. Very educational about the history of Swedish empire and military and its involvement in local conflicts as well as world wars.
Well thought out museum, that balances modernity with traditional musealism. Quite a lot of full size dioramas. Many benches to take rest. Staff was helpful and polite. It takes about 2 hours to fully enjoy whole exhibition
Was dort ausgestellt ist, ist geschmackssache. Die Pictet-Preis-Ausstellung hat aber einige schöne Fotografien zu bieten.
Waren um 20:30 Uhr dort. Beim Rauskommen um 22:00 Uhr konnten wir der Promenade entland laufen und den besten Sonnenuntergang geniessen.
Achtung: Weg dorthin am Besten via "Slussen" zu Fuss zu erreichen (Alternative E-Scooter). Der orangen Baustellensignalisation (Fotografiska) folgen.
Leuk museum wat de historie van de Vikingen verteld. Op het eind krijg je een leuk verrassend ritje waar een aardig beeldend verhaal wordt verteld.
Mic Schuri
at 2024 Jul 10
Mic Schuri
at 2024 Jul 10
Vorweg, insgesamt ist die Ausstellung gut auf kleinem Raum gestaltet. Es gibt viele interessante Fakten und auch multimedial hat man sich etwas einfallen lassen. Empfehlung: im Sommer so zeitig wie möglich ins Museum gehen, denn ab 11 Uhr wir die Hütte voll und dann macht es keinen Spaß mehr. Online die Tickets kaufen mit entsprechenden Zugangszeiten empfehle ich. 4 Punkte gibt's, da die Eintrittskarten relativ teuer sind.
Von allen exponaten, war nur ein Fotograf der mich als Fotograf überzeugt hat. Der Rest waren Animation oder streetart Kunst aus den 🇺🇸. Vieles erinnert an die 60er Jahre. Vielleicht ist die heutige Zeit ein revival der alten? Ich fand viele Fotos voyeuristisch und andere belanglos, viele sinnentleert und enttäuschend. Ein Besuch, der mir noch lange in Erinnerung bleibt. Schade.
Jojo Cheesi
at 2024 Jul 07
Jojo Cheesi
at 2024 Jul 07
Sehr spannender Ort, besonders die Schauspieler in den Themenhäusern wie der Apotheker konnten einem viele spannende Dinge erzählen. Was ich schade finde ist, dass es Bereiche wie in Zoos gibt, in denen nichtheimische Wildtiere nicht artgerecht gehalten werden. Das ist nicht unterstützenswert und auch garnicht notwendig für einen sonst so schönen Ort.
Heike Schmudt
at 2024 Jul 06
Heike Schmudt
at 2024 Jul 06
Ein wunderschöner Ort mit tollem Ausblick auf Stockholm an dem man den ganzen Tag verbringen kann. Ich war zu Midsommar hier und die Atmosphäre, die Stimmung der Menschen war fantastisch. Außerdem ist es sehenswert, wie die Menschen in Schweden früher gelebt haben.
Also absolut sehenswert, besonders im Sommer...
Mycket välordnat och renstädat museum! Bra för barn, särskilt afrikanska avdelningen där barnen kunde skapa egen afrikanskklingande musik. Mexikanska utställningen väl genomtänkt
Mycket god mat i restaurangen!
Jens Fiedler
at 2024 Jul 02
Jens Fiedler
at 2024 Jul 02
Absolut Empfehlenswert für Stockholm Besucher. Einfach Karten vorbestellen und eine Zeit angeben, dann ist der Besuch einfach geplant. Man kann sicher 2-3h hier verbringen und viele Gelegenheiten für Interaktionen bieten sich auch.
S B
at 2024 Jun 25
S B
at 2024 Jun 25
Wirklich ein Muss wenn man in Stockholm ist!
Ein tolles Museum mit einem außergewöhnlichen Schiff für die heutige Zeit.
Neben dem Schiff als solches gibt es noch jede Menge anderer Dinge im Museum zu entdecken die zur damaligen Zeit bzw. Zum Schiff passen.
Der Eintrittspreis liegt bei knapp 20€.
Wir würden beim nächsten Mal evtl. noch was zum Überziehen mitnehmen, da es im Museum doch etwas kalt war.
Frank Müller
at 2024 Jun 24
Frank Müller
at 2024 Jun 24
Sehr zentral gelegen und mit Bus und Tram leicht erreichbar. Etwas in die Jahre gekommen, vor allem manche Tiergehege, aber eine sehr abwechslungsreiche Mischung aus historischen Gebäuden aus ganz Schweden, und einigen schönen Tieren. Das Bärengehege ist sehr großzügig angelegt, und die Bären sahen für einen Zoo vergleichsweise recht zufrieden und lebhaft aus. Besonders zu erwähnen sind die Handwerkshäuser der Glasbläser und die Töpferei, sowie stets präsenten in historischen Kleidern gekleideten Damen, die gerne Auskunft zu den Häusern und Lebensweisen geben. Auch kulinarisch gibt es für jeden Geschmack etwas zu finden. Das Recht neue Aquarium mit angeschlossenem Affen- und Lemurengehege haben wir nicht besucht, da es ja extra kostet, daher auch keine Wertung hierfür möglich.
Michael Eitel
at 2024 Jun 22
Michael Eitel
at 2024 Jun 22
Es ist schon sehr interessant zu sehen, wie die Leute seinerzeit gelebt haben. Man wundert sich auch über so viel Baukunst. Dass es trotzdem nach ein paar Metern Stapellauf unterging...so haben wir nun wenigstens Einblicke in diese Zeit. Mir hat es gefallen.
This museum is included in City Pass (best and cheapest option for visiting museums, in my opinion), so if you’re around and have the pass, you can check it out but otherwise I would not highly recommend it. As the name suggests, it’s related to ship wrecks. The only part I really enjoyed was the movie.
Sabrina B.
at 2024 Jun 04
Sabrina B.
at 2024 Jun 04
Schöner Ort. Viele Häuser und der Zoo ist auch nett. Leider waren bei unserem Besuch viele Gehege nicht bewohnt. Auch für die Aussicht ist der Besuch auf jeden Fall wert.
Nice museum with lots of exibits. There could be more information about them. But still, it's worth visiting.
Erg veel tekst en uitleg die eigenlijk ook online te vinden is. Verwacht geen spectaculaire voorwerpen uit de vikingtijd. Kinderen zullen het wel leuk vinden.
Excellent day out well structured and laid out logically and a lot of interesting items to see
博物館の入口近くに狛犬が置いてあったり、浮世絵ロードがあったりと興味深い。まさかこんな遠いところで日本の物に会えるとは思っていなかったので驚かされた。今回は時間が無かったので博物館自体には入らなかったが、次回ストックホルム再訪の折は、訪れてもいいかもしれない。
Not my subject, but if I have to be objective it is a really good museum. A lot of interactive exhibitions, which show you various topics connected with sunken ships. Really impressive.
Jer
at 2024 Apr 30
Jer
at 2024 Apr 30
Amazing museum. It's made really beautifully. And every interesting
Dani
at 2024 Apr 26
Dani
at 2024 Apr 26
Sehr tolles Museum( vor allem für Musikbegeisterte), man muss kein Abba Fan sein um sich dafür begeistern zu können. Der Eintrittspreis ist absolut gerechtfertigt, auch wenn er anfangs vll. etwas hoch erscheint. Wir haben fast 3 Stunden im Museum verbracht und hätten es noch viel länger ausgehalten, da es sehr viel interessantes zu hören, sehen und lesen gab. 😊
Fascinating interactive museum. It is focused on ship wrecks , as the name suggests. Very calm exhibit area with great inclusivity for English speakers which we appreciated.
There are too many exhibitions and areas to describe but definitely allocate yourself an hour to two to explore this museum. Very sensory as there are tactile and interactive exhibits.
Just enjoy.
That is pretty interesting museum and exhibition.
There were 3 pars:
1) Swedish drinking traditions
2) Alcohol smuggling in 1920s
3) Art exhibition

First two - interactive, fun. Suggest to visit this place, great time spending.
Museum mitten in der Umgestaltung: Ständige Sammlung wirkt überinszeniert, eng und ohne roten Faden. Toll immer noch die Ausstellung übe schwedische Bräuche, dazu die Sonderausstellung über den
Polarkreis.
Marc Holzinger
at 2024 Mar 31
Marc Holzinger
at 2024 Mar 31
Ein richtig schönes Freilichtmuseum!
Man kann sehr authentisch erleben, wie die Menschen früher gelebt haben. In vielen Gebäuden kann man den Mitarbeitern sogar beim Arbeiten zusehen. Darüber hinaus kann man sehr viele Tiere sehen. Es war ein richtig schöner Besuch und man kann hier den ganzen Tag gemütlich verbringen.
Insbesondere für Familien ist der Besuch empfehlenswert.
Insgesamt ein interessantes Museum. Größtenteils gut gemacht. Leider liegen gefühlt nur 25 - 30% der Erklärungen für die einzelnen Exponate in Englisch vor. Das ist etwas suboptimal und eigentlich alle Informationen sind nur über Tablets abrufbar. Den Exponaten fehlt es an Erklärungen; hier wären analoge Lösungen besser gewesen.
Martina
at 2024 Mar 24
Martina
at 2024 Mar 24
Super Museum, muss man hin wenn in Stockholm.
Die Austellungen sind genial gemacht. Man erfährt von den 1500 - heute wie in Norden gelebt wurde/wird.
Verena
at 2024 Mar 22
Verena
at 2024 Mar 22
Entgegen der Aussage an der Kasse, dass alles auch in englischer Sprache beschrieben sei, ist dem leider nicht so! In den vielen großen Vitrinen sind die Exponate nicht beschriftet, man wartet, bis ein davor stehender Touchdisplay-Bildschirm frei wird und sucht einzelne Stücke. Diese sind auf schwedisch beschreiben, aber oft eben nicht auf englisch. Da frage ich mich, wenn es doch Informationen zu dem Exponat gibt, warum werden sie nicht übersetzt?!! Daher leider ein recht anstrengender Besuch eines Museums mit Potential.
Mark Aspin
at 2024 Mar 17
Mark Aspin
at 2024 Mar 17
Visited on the "Go City" pass where the museum is included, but probably would have been disappointed if I'd have paid for entry. Some interesting parts of the museum (crime bit was good); but other sections lacked a sense of purpose.
S B
at 2024 Mar 13
S B
at 2024 Mar 13
Very well presented and great display with the life-size dolls. Some are scary and they should be. The place leaves you with some deeper thoughts about Humanity.
Wij hadden er veel van verwacht maar vonden het enorm tegenvallen. In onze reis in Scandinavië was dit bagger. Oslo is dan veel beter. Mocht ik moeten adviseren, sla dit over. Maar het is aan u. Was het geld niet waard.

We expected a lot from it, but we were very disappointed. This was rubbish during our trip to Scandinavia. Oslo is much better. If I had to advise, skip this. But it's up to you. Wasn't worth the money.
Great museum, quite small but very interesting and modern. The ship "Gående mand" plays a large part in the exhibition. The floor in the room gets "3D like" when you take a picture of it and there are modern holograms showing things found in the wreck. On the first fluor you can dive down to a wreck Weaving virtuel reality glasses. And I love the museum's logo!
Beautiful ship don't go if you have agoraphobia but the size just hits you with awe and wonder as you know that people like us made it. each beam that is bigger than 2 men around was chopped down and processed. the ship in it's current form only has 1/4 of the masts it has plenty of signs in swedish, English, German and French. The signs showed the ship in what would be it's original form which was beautifully painted the whole ship could be considered a work of art. the signs also described the importance and reason for each carving on the ship and the reason for it's decided placement. it's reason for sinking is quite humourous as well the ship was in two battles and only sank after a week after the battle for not apparent reason.
Vi besökte museet för att vi ville titta på utställningen ¡Viva México!. Den var mycket fin, men lite för liten. Tyvärr fanns inte mycket att se, och jag hade velat se mycket mer. Entréavgiften var 140 kr, men du kan köpa ett årskort för samma pris, vilket ger tillträde till fyra olika museer under ett helt år från den dagen du köper kortet. Personalen vid entrén var trevlig. Idag var det många besökare på andra museer i området, så det var svårt att hitta parkeringsplats.
Absolutely need to visit this museum. It is a bit cold inside so make sure you have enough clothes. There are tour guides in different time slots and in different languages, as well as films. Make sure you have at least 1.5 hour to enjoy museum.
Leuk museum met algemene informatie over de vikingen. Er is een audiovisuele beschikbaar, maar die hebben wij niet gebruikt. Wij hebben geluisterd naar een van de Engelstalige tours (ong 25 min en inbegrepen in de prijs!) en hebben dan op ons eigen tempo de rest van het museum ontdekt. Veel informatieborden en hier en daar wat filmpjes. De "rollercoaster" op het einde van het museum is een leuk afronder
Der Bau ist sehr eindrucksvoll. Die Ausstellungen sind den Sitten und Gebräuchen der Skandinavier gewidmet. Der Arktis und ihren Bewohnern widmet sich in einer Sonderausstellung diesem Thema. Der Klimawandel beeinflusst deren Lebensweise dramatisch.
Leuk als je houdt van geschiedenis. Er is een audiodiscriminatie dan je langs je smartphone kan beluisteren. Breng wel zelf oortjes mee. Leuke verassing op het laatste een kleine attractie die je meeneemt langs een waargebeurd verhaal uit die tijd. Leuke souvenir shop en bar op het einde.
2023年每周二下午14-17点免费入场。有来自世界各地不同族裔的民族藏品,可惜广而不精。好处是可以在一家博物馆穿梭于不同时间与空间。
Angenehme Größe - umfangreich aber nicht überfordernt

Super orientierungshilfen

Informationen werden auf Englisch und Schwedisch angeboten.

Es war ein wirklich toller besuch in dem Museum.

Dafür, dass der Eintritt vor allem umsonst war hat es alle meine Erwartungen übertroffen.

Natürlich ist es immer heikel mit Themen zu arbeiten die emotional und geschichtlich aufgeladen sind. Jedoch wird das problem gelöst indem keine Partei ergriffen wird.
Joel Pagett
at 2022 Aug 30
Joel Pagett
at 2022 Aug 30
We stopped by the Spritmuseum as it was on our GoCity Stockholm card. The museum entry usually costs 130 SEK, which on reflection, is good value for the time you spend in there and the quality of the experience.

We started on the ground floor and looked through the art exhibit ‘Troubled Waters’ by artists Pierre et Gilles. It was rather risqué, but very thought provoking and I really enjoyed it. We then started to make our way through the experience, which was a well thought out collection of exhibits based on a variety of alcohol trends. There were plenty of interactive elements to the experience, and I recommend getting involved with all the quizzes, they’re great fun.

At the time of visiting they were focusing on the Gin scene that has exploded in Sweden (very much like the UK) and it was interesting to see their take on it.

Another fascinating element to the experience was the Swedish relationship with alcohol. I’m from the UK, and it is both fairly cheap and easy to drink to excess pretty much anywhere. The Swedish stance on the matter seems to be a lot more discouraging than the UK. In the exhibits there were elements that focused on hangovers and drinking too much - showing the ugly truth to drinking. I especially enjoyed taking a few minutes out lying in darkened room watching what happens when you ‘go too far’ and what happens to you the more your blood alcohol levels increase.

All in all, I was l really surprised by the Spiritmuseum. It’s far more than just a ‘sniff this’ or how to make a cocktail, it’s art, culture, the Swedish relationship with alcohol and so much more. I would definitely recommend a visit if you’re looking for something a little different to do after the equally fascinating Vasa Museum.

On a side note, they do offer tasting boards and experiences alongside the tour, but these are an additional cost. It was approximately 175 SEK when we visited and this was for 4 different tasters.